Vorbeugen ist der beste Weg.
Vorbeugen macht stark! Je früher Suchtprävention Menschen erreicht, desto mehr kann sie bewirken. Bei der Stärkung der eigenen Fähigkeiten, des Selbstvertrauens, der Konfliktfähigkeit, aber auch des Genussempfindens ist Suchtprävention eine hervorragende Hilfe.
Unsere Angebote.
- Fachberatung und Informationsveranstaltungen
- Vorträge und Workshops
- Präventionsprojekte und Fortbildungen für Betriebe, Schulen und andere Institutionen
- Betriebliche Präventionsprogramme
- Hilfeangebote für besonders gefährdete Zielgruppen
- Organisation und Leitung von Arbeitsgemeinschaften
Gerne führen wir das für Sie passende Angebot bei Ihnen vor Ort oder in unseren Fachambulanzen durch.
Präventions-Programme.
An unseren verschiedenen Standorten bieten wir unterschiedliche Präventions-Programme an, wie beispielsweise:
- HaLT – Hart am LimiT
Das breit angelegte Frühinterventionsprogramm für Jugendliche von 13-17 Jahren unter Koordination der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen (NLS) - Trampolin
Ein Präventionsprogramm der Fachambulanz Braunschweig für Kinder aus suchtbelasteten Familien - drinkLESS
Das Trainingsprogramm für einen gesundheitsbewussten Umgang mit Alkohol. - Das Rauchfrei-Programm
Das erfolgreiche Gruppenprogramm für ein gesundes Leben. - Sex, Drugs, Rock 'n' Roll
Ein Präventionsprojekt der Fachstelle für Suchtprävention der Lukas-Werk Gesundheitsdienste Wolfenbüttel und ProFamilia Wolfenbüttel für Jugendliche ab 14 Jahren - Angebote zur Mediensucht-Prävention
- Angebote zur Glücksspielsucht-Prävention
In Kooperation mit unseren Netzwerk-Partnern vor Ort können wir für Sie auch weitere Aktionen durchführen, wie beispielsweise den „KlarSicht-Parcours” oder „Beratungs-Rallyes”. Informieren Sie sich in der Fachambulanz in Ihrer Nähe über die jeweiligen Möglichkeiten – wir gestalten das passende Angebot für Sie!