Unsere Shops – mit Herz, Hand und Sinn

In unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) und der Tagesförderung entstehen einzigartige Produkte und Dienstleistungen, geprägt von Kreativität, Engagement und handwerklichem Können. Jeder Kauf und jede Inanspruchnahme unterstützt nicht nur die Arbeit unserer Beschäftigten, sondern fördert auch gezielt ihre berufliche Qualifizierung und persönliche Entwicklung.

Ob liebevoll kuratierte Secondhand-Mode, frisches Biogemüse aus der Klostergärtnerei oder ausdrucksstarke Kunstwerke aus der Villa Luise – entdecken Sie unsere besonderen Angebote mit sozialem Mehrwert.

Zweite Liebe – Secondhand Bekleidung

Entdecken Sie die Zweite Liebe, unseren Second-Hand-Laden im Herzen Neuerkerodes, und finden Sie außergewöhnliche und einzigartige Kleidungsstücke für Ihr individuelles Outfit! Mit Ihren hochwertigen Kleiderspenden bereichern Sie unser Angebot an die Bürger:innen des inklusiven Dorfes Neuerkerode und somit auch die Vielfalt an Tätigkeiten für die Beschäftigten unserer Werkstätten, der Mehrwerk gGmbH.

Beides, das Tragen hochwertiger Secondhandkleidung und die Spende hochwertiger Kleidungsstücke, sind ein Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Rohstoff unter Einbezug sozialer Aspekte unserer Gesellschaft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team der Zweiten Liebe

Zweite Liebe
Am Mühlenhof 5
38173 Sickte-Neuerkerode
Telefon 05305 201 343
E-Mail: WfbM-Kleiderladen@neuerkerode.de

Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17 Uhr
Samstag: 11 – 16 Uhr

Klostergärtnerei Riddagshausen

Die Bioland Klostergärtnerei Riddagshausen steht für Regionalität und die ökologische Produktion von Bio Gemüse und Kräutern. Bio-Gemüsejungpflanzen werden zwischen April und September angeboten. BIO Beet-und Balkonpflanzen sowie konventionell produzierte Stauden runden das Angebot ab. Im Klosterladen wird das frisch geerntete Riddagshäuser Bio Gemüse verkauft, ergänzt mit Bio-Ware aus dem Gemüse-Großhandel. Bioprodukte wie Tee, Küchengewürze, Honig, Eier aber auch fair gehandelter Kaffee sind käuflich zu erwerben. Bio Blumenerde, also ohne Torfanteil, und organischer Dünger decken den Bedarf des Hobbygärtners ab.

Blumen und eine Zinkgießkanne als Deko vor dem Eingang der KLostergärtnerei
DE-ÖKO-006 Klicken Sie auf das Logo für mehr Infos.

Kontakt:
Klostergang 62
38104 Braunschweig
Telefon 05305 201 191   

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 – 17 Uhr
Samstag: 12 – 16 Uhr
Sonntag: 13 – 16 Uhr

Öffnungszeiten in den Wintermonaten 
(November bis Februar)
Montag bis Freitag: 8 – 15.30 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen

Kunstwerke aus der Villa Luise in Neuerkerode

Die Villa Luise ist ein anerkannter Ort für ausdrucksstarke Kunst von Menschen mit Behinderungen (Art Brut) und bietet Raum für kreative Arbeiten in Malerei sowie mit Materialien wie Ton, Papier, Beton und Holz. Die Kunstwerke sind gefragt, können vor Ort bestaunt, gekauft oder auch ausgeliehen werden. Zudem werden Auftragsarbeiten und Kunstdrucke angeboten. In Ausstellungen und Veranstaltungen wird die kulturelle Bedeutung dieser besonderen Kunstform sichtbar gemacht.

Kunstwerkstatt Villa Luise
Schöppenstedter Str. 10 | 38173 Sickte-Neuerkerode

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter information@neuerkerode.de oder telefonisch unter 05305 201 0.

Mehr Infos

Leitung Tagesförderung
Claudia Deichmann

Assistenz
Yvonne Buchholz
Telefon 05305 201 390
Fax 05305 201 192
E-Mail Kontakt

Telefon 05305 201 637