Begegnungsstätte Braunschweig

Die Begegnungsstätte ist ein Ort, an dem sich Menschen mit und ohne Behinderung treffen, um gemeinsam ihre Freizeit zu verbringen, sich fortzubilden oder an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen.

Spielaktion mit Eierkartons beim Sommerfest im Landhaus Querum

Die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte befinden sich zentral in der Braunschweiger Innenstadt und sind barrierefrei. Die verschiedenen Interessen der Besucher:innen werden von den Mitarbeitenden aufgegriffen und spiegeln sich im vielfältigen Freizeitprogramm wider. Das Angebot der Begegnungsstätte trägt zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft bei.

Die Begegnungsstätte nutzt das Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) an deren unterschiedlichen Standorten. Die Angebote erfolgen in Kooperation mit den verschiedenen sozialen und kirchlichen Anbietern in Braunschweig. Die Arbeit in der Begegnungsstätte ist nur mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeitenden möglich und erfährt dadurch eine große Bereicherung.

Menschen, die uns bei der Arbeit ehrenamtlich unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Sie!

Kulturfrühstück

Einmal im Monat findet in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte ein Kulturfrühstück statt. Thema des Frühstücks ist ein bestimmtes Land. Zu essen gibt es landestypische Spezialitäten und in einem Vortrag erfährt man mehr über Land und Leute.

Kontakt

Stefani Galates

Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Familienentlastender Dienst Braunschweig
Lange Straße 33
38100 Braunschweig

Telefon 0531 230 416 10
Telefax 0531 230 416 29

E-Mail Kontakt
Sabrina Morrack

Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
Familienentlastender Dienst Braunschweig
Lange Straße 33
38100 Braunschweig

Telefon 0531 261 591 0
Telefax 0531 2615919

E-Mail Kontakt E-Mail Kontakt